Unsere Idee

Vieles ist in diesen drei wichtigen gesellschaftlichen Bereichen in Bewegung – und Manches liegt hier im Argen. Das PS: Institut baut darum aktive Brücken zwischen Wissenschaft und Praxis: Wir sensibilisieren die Forschung für das improvisierte Durcheinander des Alltags. Wir helfen der Praxis, durch einen analytisch-distanzierten Blick neue Handlungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Unsere Idee

Hierzu nutzen wir verschiedene Formate:

  • Angewandte sozialwissenschaftliche Forschung
  • Wissensvermittlung & Reflexion (z.B. Fortbildungen, Familienbildung, Diskussionsveranstaltungen)
  • Weitergabe von Wissen durch Lehr- und Lernmedien