UMFRAGE FÜR FAMILIEN IN THÜRINGEN
Sie leben in Thüringen?
Sie sind Eltern oder Angehörige eines Kindes, das Ihnen nicht einfach sagen kann, was es braucht oder was es loswerden möchte?
Welchen Unterstützungsbedarf haben Sie?
BIS 15. Juni 2022: Fragebogen für Thüringer Familien mit Kindern, die nicht (ausreichend) sprechen können
VERANSTALTUNGEN GEM. INFEKTIONSSCHUTZKONZEPT
Präsenzveranstaltungen starten wieder. Wir freuen uns sehr. Sofern erforderlich, treffen sich nur kleinere Gruppen gemäß der Regelungen im Rahmen unseres Infektionsschutzkonzeptes. Die jeweils aktuelle Fassung richtet sich nach der jeweils geltenden Verordnung zur Änderung der Thüringer SARS-CoV-2-Infektionsschutz-Maßnahmenverordnung ...
Anfragen: info@ps-institut.org
Wir wünschen allen eine gesunde Zeit.
TAG DER OFFENEN TÜR
Am neuen Standort in Gebesee starten endlich die ersten Aktivitäten ... Am Freitag, den 24. September 2021 stellen wir unsere Arbeit vor. Von 14:00 bis 17:00 Uhr sind Tür und Tor für alle Interessierten geöffnet.
WECHSEL IN DER GESCHÄFTSFÜHRUNG
Die Stelle der Geschäftsführerin /des Geschäftsführers ist neu zu besetzen. >> Stellenausschreibung
Sylvia Koppe übernimmt bis auf Weiteres die Interimsgeschäftsführung.
WIR SIND UMGEZOGEN
Im Juli 2020 hat das PS: Institut seinen Sitz nach 99189 Gebesee verlegt. Unser neuer Arbeitsort im ländlichen Raum ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit tierlichen Mitarbeitenden. Unser wichtigster Arbeitsschwerpunkt bleibt Unterstützte Kommunikation (UK).
NEUE GESCHÄFTSFÜHRUNG
Am 01.07.2020 hat Christian Goldschmidt unsere Geschäftsführung übernommen. Herzlich Willkommen.
NEUE GESELLSCHAFTERVERSAMMLUNG
Im März 2020 gab es einen Wechsel im Team der Gesellschafterinnen: Sylvia Koppe und Charlotte Neuerburg tragen nun neben Diana Schmidt-Pfister das PS: Institut mit. Dies ist zugleich der Beginn einer neuen Fachrichtung: tiergestützte Intervention in Verbindung mit Unterstützter Kommunikation. Wir freuen uns darauf!
WIR SUCHEN
... (sonder- / heil- / sozial-)pädagogische Fachkraft, ErgotherapeutIn oder LogopädIn oder Fachkraft für Unterstützte Kommunikation als Honorarkraft (4-10 Std/Woche). Sie haben Erfahrung in der Arbeit mit nicht oder kaum sprechenden Kindern/Jugendlichen? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung: info@ps-institut.org
TERMINE
Gestützte Kommunikation / FC (facilitated communication) - Fortgeschrittene. Ein neuer Termin wird gesucht, sobald dies möglich ist ... Referentin: Christina Lachenmaier (FC-Netz Deutschland) Ein mehrtägiges Einsteiger-Seminar in die Methode des Stützens. Gestützt werden nicht/kaum sprechende Menschen, deren neuro-motorische Bedingungen das gezielte Tippen auf einer Buchstaben- oder Symboloberfläche (analog oder digital) erschweren. Stützende Personen benötigen gute Kenntnisse der Methode. Anmeldung: info@ps-institut.org
Neu erschienen
"Bodensee-Quiz", 2019, Musikvideo mit Gebärdensprache, als DVD gegen eine Schutzgebühr von 1,50€ bei uns erhältlich: info@ps-institut.org
In Kürze
"Mit GuK zur Sprache", ein Lehrfilm für Fachleute und für Angehörige von nicht oder nicht ausreichend sprechenden Kindern, in Zusammenarbeit mit Prof. Etta Wilken und Universität Konstanz.